Allgemeine Informationen für Eltern
Kultusministerium Baden-Württemberg
Webseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Informationen zum Übergangsverfahren an weiterführende Schulen – 09.12.2022
Entscheidungshilfe zum Übergangsverfahren
Grundschulpräsentation weiterführende Schulen
Checkliste Grundschulempfehlung
Zebrastreifenaktion der Arbeitsgruppe „Sichere Schulwege“ – 30.11.2021
Artikel „Kinder gehen, wenn Räder stehen!“ von Natalia Winkler
Bericht der BNN vom 27.11.2021
Informationen zum Übergangsverfahren an weiterführende Schulen – 26.10.2021 / 31.01.2022
Termine der Informationsabende einzelner Schulen
Grundschulpräsentation „Weiterführende Schulen“
Entscheidungshilfe Übergangsverfahren
Link zu den Grundschulpräsentationen auf der Webseite des Kultusministeriums
Flyer mit Informationen zur Anmeldung an weiterführenden Schulen
Flyer „Psychologische Beratungsstellen“ – 22.09.2021
Flyer „Psychologische Beratungsstellen in Karlsruhe und Graben Neudorf“
Präventionsflyer „Kurse und Vorträge Herbst/Winter 2021“
Informationen zum Schulbetrieb ab 22.03.21 / Maskenpflicht – 22.03.2021
Schreiben des Kultusministeriums vom 19.03.2021
Link zur aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg
Elternbriefe zum erweiterten Schulstart ab Mo, 15.März – 10.03.2021
Informationen zum Mensamobil – 03.02.2021

Übergangsverfahren Klasse 4 – 10.11.2020 (aktualisiert am 24.02.2021)
Hier gelangen Sie zur Webseite des Kultusministeriums und finden Links zu Präsentationen zum Übergangsverfahren Klasse 4: https://km-bw.de/,Lde/7417175
Weitere Schreiben und Informationen zum Übergangsverfahren:
Entscheidungshilfe für Übergangsverfahren
Welche Möglichkeiten gibt es für mein Kind?
Meldung zum Beratungsverfahren
Zeitlicher Ablauf des Übergangsverfahrens
Neuer Flyer „Weiterführende Schulen“ der Stadt Bruchsal (Update vom 24.02.2021)
Informationen zu unseren Fernlernkonzepten – 20.10.2020
Hier finden Sie Informationen zu unseren Fernlernkonzepten für das Schuljahr 2020/2021:
Schulpsychologische Beratungsstelle Karlsruhe – 03.10.2020
Hier finden Sie Informationen zur Telefonsprechstunde der Schulpsychologischen Beratungsstelle Karlsruhe.
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zum Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstelle Karlsruhe.
Umgang mit Krankheitssymptomen – 26.09.2020
Hier finden Sie die Handreichung des Landesgesundheitsamts zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen.
Mediencurriculum der Stirumschule – 21.07.2020
Hier informieren wir Sie über den Lehrplan für digitale Medien an der Stirumschule:
Neue Homepage der Schulsozialarbeit für Bruchsaler Grundschüler*innen – 29.05.2020
Für die Bruchsaler Grundschüler*innen wurde die interaktive Homepage „BruchsalKids“ erstellt. Hier finden Sie weitere Informationen:
Kostenloses Kinderbuch „Coronavirus – Ein Buch für Kinder“ – 15.05.2020
Hier finden Sie Informationen vom Beltz-Verlag zum kostenlosen Buch „Coronavirus – Ein Buch für Kinder“.
Wir haben das Buch auch auf unserer Webseite eingestellt. Sie finden es hier in der Rubrik „Informationen für Schülerinnen und Schüler“.
Tipps für das Lernen zu Hause – 15.05.2020
Hier finden Sie Tipps für das Lernen zu Hause vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg.
Informationen der Stadt Bruchsal zur erweiterten Notbetreuung – 12.05.2020
Informationen zur erweiterten Notbetreuung / Anmeldung Notbetreuung
Anmeldeformular Stand 27.04.2020
Informationen der Stadt Bruchsal zur erweiterten Notbetreuung – 30.04.2020
Informationen zur erweiterten Notbetreuung
Anmeldeformular Stand 27.04.2020
Informationen vom Landratsamt Karlsruhe – 22.04.2020
Hinweise für Eltern in der Coronazeit sowie Kontaktdaten von Psychologischen Beratungsstellen
Liste mit Kontaktadressen für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen (Update) – 17.04.2020
Hier finden Sie eine Kurzinformation der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz zum Corona-Virus in 18 verschiedenen Sprachen.
Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen – 11.04.2020
Link zum Bundesgesundheitsministerium
Artikel Amtsblatt – “Jekasi! – Jeder kann singen e.V.“ – 01.04.2020
Bruchsaler Challenge – #jekasicoco
Anregungen des Grundschulverbands für die Zeit der Schulschließung – 20.03./23.03.2020
Hier finden Sie drei Schreiben des Grundschulverbands, die gute Tipps für das Lernen zu Hause enthalten und Antworten auf einige Fragen liefern.
Grundschuleltern haben Fragen zum Lernen zu Hause
Was Kinder zu Hause lernen können
Wie Kinder sinnvoll mit Medien umgehen können
Notruftelefon für Schülerinnen und Schüler – 20.03.2020
Pressemitteilung der Stadt Bruchsal zum Notruftelefon für Schülerinnen und Schüler
Informationen der Stadt Bruchsal zur Schulschließung und Betreuung – 18.03.2020
Elternbrief der Stadt Bruchsal
Arbeitgebernachweis Unabkömmlichkeit
Städtische Hotline: Telefon 07251/79-779
Für weitere Informationen: Homepage der Stadt Bruchsal
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 – 16.03.2020
Hier lesen Sie die genannte Verordnung der Landesregierung.
Schreiben des Kultusministeriums – 13.03. / 14.03.2020
Hier lesen Sie das Schreiben von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann
und hier das Schreiben von Ministerialdirektor Michael Föll.